Besteigung des Mont Blanc über die Gouter-Route: Ein umfassender Leitfaden zum Erreichen des höchsten Gipfels Europas
Aktie
Der Mont Blanc ist mit 4.808 Metern (15.774 Fuß) der höchste Gipfel Westeuropas und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. Der Goûter Die Route, oft als „Normalroute“ bezeichnet, ist der beliebteste Weg zum Gipfel. Sie ist bekannt für ihren relativ einfachen Zugang und den unglaublichen Panoramablick auf die Alpen. Unterschätzen Sie jedoch nicht die Herausforderung – den Gipfel des Mont Blanc zu erreichen, ist keine leichte Aufgabe. Diese Route erfordert einen körperlich anstrengenden Aufstieg, raue Wetterbedingungen und gute Akklimatisierung und Bergsteigerkenntnisse.
Egal, ob Sie ein erfahrener Bergsteiger oder ein abenteuerlustiger Kletterer mit dem Ziel sind, den Mont Blanc zu besteigen, dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie zur Bewältigung der Goûter-Route wissen müssen.
Wichtige Lektüre: Der ultimative Leitfaden für Notfälle im Hinterland von Chamonix
Halten Sie das Abenteuer fest: Besuchen Sie unseren Print Store und folgen Sie uns auf Instagram
Entdecken Sie die Schönheit des Chamonix-Tals und nehmen Sie ein Stück Alpen mit nach Hause! Unser Chamonix-Druckshop bietet eine kuratierte Auswahl atemberaubender Kunstdrucke, inspiriert von den beeindruckenden Landschaften der Region. Von dramatischen Berglandschaften bis hin zu friedlichen Alpentälern sind unsere Drucke das perfekte Souvenir oder Geschenk für jeden Bergliebhaber.
Folgen Sie uns auf Instagram unter @chamonixprints für tägliche Inspiration, Einblicke hinter die Kulissen der Alpen und exklusive Angebote. Teilen Sie Ihre Abenteuerfotos mit uns unter dem Tag #ChamonixPrints – wir freuen uns, Ihre Abenteuer in Chamonix zu sehen!
Überblick über die Goûter Route
Der Goûter Die Route beginnt im Chamonix-Tal und schlängelt sich durch malerische Alpenlandschaften. Der Aufstieg bietet einen Weg zur allmählichen Akklimatisierung. Die meisten Bergsteiger erreichen den Gipfel in zwei Tagen und übernachten in der Tête Rousse oder Goûter Hütte vor dem Gipfelsturm. Bekannt für das berüchtigte „Grand Couloir“ und den steilen, felsigen Aufstieg zum Goûter Hütte, diese Route ist sowohl anspruchsvoll als auch lohnend und bietet unvergessliche Ausblicke und ein legendäres Gipfelerlebnis.
Wichtige Details der Goûter Route
- Ausgangspunkt : Les Houches (1.007 Meter)
- Endpunkt : Gipfel des Mont Blanc (4.808 Meter)
- Streckenlänge : ca. 20 km Hin- und Rückfahrt
- Höhenunterschied : 3.800 Meter
- Schwierigkeitsgrad : PD (Peu Difficile oder „ein bisschen schwierig“)
- Beste Zeit zum Klettern : Juni bis September
- Dauer : 2-3 Tage
Vorbereitung auf die Goûter Route
Die Besteigung des Mont Blanc erfordert körperliche und mentale Vorbereitung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie vor Beginn der Reise beachten sollten:
-
Körperliches Training : Die Besteigung des Mont Blanc ist anstrengend und erfordert stundenlanges Wandern in steilem und unebenem Gelände in großer Höhe. Körperliche Fitness ist unerlässlich, insbesondere Herz-Kreislauf-Fitness, Kraft und Ausdauer. Trainieren Sie mit langen Wanderungen, vorzugsweise mit einem schweren Rucksack, und bauen Sie regelmäßige Cardio- und Kraftübungen ein, um sich auf die Höhenmeter und den schweren Rucksack vorzubereiten.
-
Technische Fähigkeiten : Während die Goûter Die Route ist nicht besonders anspruchsvoll, erfordert aber grundlegende Bergsteigerkenntnisse. Steigeisen, Eispickel und Seile sollten sicher sein, da der Gipfelaufstieg mit Eis und Schnee verbunden ist. Auch der steile Aufstieg zur Hütte ist nicht zu unterschätzen. Er erfordert
-
Akklimatisierung : Der Mont Blanc ist beträchtlich hoch und Höhenkrankheit ist ein echtes Risiko. Planen Sie ein paar Tage Akklimatisierung in der Umgebung von Chamonix und den umliegenden Gipfeln ein, bevor Sie mit dem Aufstieg beginnen. Wir empfehlen Ihnen, die Seilbahn zur Aiguille du Midi zu nehmen und einige Akklimatisierungswanderungen und -klettertouren rund um die Bergstation Midi zu unternehmen.
-
Führungen und Genehmigungen : Viele Bergsteiger entscheiden sich für Bergführer, die mit der Route und den möglichen Gefahren vertraut sind. Obwohl für den Mont Blanc keine Klettergenehmigung erforderlich ist, müssen Bergsteiger Plätze am Tête Rousse oder reservieren. Goûter- Hütte aufgrund begrenzter Kapazität und Vorschriften zum Schutz des Gebiets vor Überfüllung.

Lassen Sie dieses Bild drucken und machen Sie es zu einem Highlight Ihres Zuhauses! Besuchen Sie uns noch heute!
Der Aufstieg: Schritt für Schritt
Tag 1: Erreichen der Tête-Rousse-Hütte
Die Reise beginnt in Les Houches, einem Dorf in der Nähe von Chamonix. Von hier aus fahren Sie mit der Bellevue-Seilbahn und anschließend mit der Mont-Blanc-Seilbahn zum Nid d'Aigle (2.372 Meter). Dieser Ort markiert den Beginn des Aufstiegs, bietet atemberaubende Ausblicke und markiert das Ende des einfachen Zugangs.
Der erste Weg ist steil und führt über einen felsigen Pfad hinauf zur Tête-Rousse-Hütte (3.167 Meter). Die Wanderung dauert etwa 2–3 Stunden. Diese Option ist ideal für alle, die einen schrittweisen Aufstieg und zusätzliche Akklimatisierung planen und komfortable Übernachtungsmöglichkeiten nutzen möchten.
Tag 2: Überquerung des Grand Couloirs und Aufstieg zum Goûter -Hütte
Der zweite Tag ist einer der intensivsten Abschnitte des Aufstiegs, bekannt für seine exponierte Lage und die technischen Schwierigkeiten. Nachdem Sie Tête Rousse frühzeitig verlassen haben, überqueren Sie die berüchtigte Grand Couloir . Dieser Abschnitt ist für seine Steinschlaggefahr bekannt, daher ist schnelles und vorsichtiges Überqueren unerlässlich. Das Couloir ist etwa 40 Meter breit und bei wärmeren Temperaturen ist Steinschlag wahrscheinlicher. Kletterer sollten daher versuchen, es früh am Morgen zu überqueren.
Nach dem Couloir steigen die Kletterer einen steilen, felsigen Grat hinauf in Richtung Goûter -Hütte (3.835 Meter). Der Weg ist teilweise mit Kletterpartien und Fixseilen verbunden. Ein sicherer Tritt ist unerlässlich, insbesondere für Personen ohne Erfahrung im Umgang mit ungeschütztem Gelände. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für den letzten Gipfelsturm und bietet Platz zum Ausruhen und Akklimatisieren vor dem Gipfelsturm.
Hinweis: Sie können Tag 1 und 2 auch kombinieren, sodass Tag 1

Lassen Sie dieses Bild drucken und machen Sie es zu einem Highlight in Ihrem Zuhause. Besuchen Sie uns noch heute!
Tag 3: Gipfeltag
Der dritte Tag ist der Gipfeltag. Wir starten früh vor Sonnenaufgang (gegen 2:00 Uhr), um die kühleren Temperaturen optimal zu nutzen und die Chancen zu erhöhen, den Gipfel bei Tageslicht zu erreichen. Dies ist der längste und anspruchsvollste Tag der Reise mit einem Höhenunterschied von fast 1.000 Metern vom Goûter -Hütte.
Der Weg von der Gouterhütte führt zum Dome du Goûter (4.304 Meter), wo die Bergsteiger einen schneebedeckten, sanften Hang hinaufsteigen und dabei einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel genießen können. Als nächstes kommt der Vallot-Zuflucht (4.362 Meter) eine kleine Notunterkunft, die eine kurze Ruhepause bieten kann.
Schließlich erreichen die Bergsteiger die Bosses Ridge , der letzte und exponierteste Abschnitt. Dieser schmale Grat erfordert vorsichtiges Manövrieren und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Der letzte Anstieg bringt die Bergsteiger zum Gipfel des Mont Blanc, wo sie mit einem Ausblick über Frankreich, Italien und die Schweiz belohnt werden. Das Erfolgserlebnis und die Aussicht sind unvergesslich.

Lassen Sie dieses Bild drucken und machen Sie es zu einem Highlight in Ihrem Zuhause. Besuchen Sie uns noch heute!
Der Abstieg
Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route zurück zum Goûter- Hütte: Vorsichtige Navigation entlang des Bosses-Grats und Rückweg über das Grand Couloir sind erforderlich. Viele Bergsteiger übernachten nach dem Gipfel in der Goûter- oder Tête-Rousse-Hütte, da der Abstieg körperlich anstrengend sein kann.
Wichtige Tipps für einen erfolgreichen Aufstieg
-
Wetterplanung : Das Wetter am Mont Blanc ist unvorhersehbar, mit schnell wechselnden Bedingungen und schweren Stürmen. Achten Sie auf klares Wetter, idealerweise mit geringen Windgeschwindigkeiten, insbesondere am Gipfeltag.
-
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung : Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr und stärken Sie sich mit kalorienreichen Snacks, da beim Klettern viel Energie verbraucht wird. Die Höhenluft ist trocken, daher ist es wichtig, viel Wasser zu trinken.
-
Achten Sie auf die Höhenkrankheit : Achten Sie auf Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel und seien Sie bereit, gegebenenfalls abzusteigen. Akklimatisierung ist entscheidend, und ein Abstieg kann lebensrettend sein.
-
Sicherheit im Grand Couloir : Überqueren Sie das Couloir schnell und vorsichtig. Achten Sie auf Steinschlag, der besonders bei warmen Temperaturen und am späten Vormittag häufig auftritt.
-
Engagieren Sie einen Führer (optional, aber empfohlen) : Wenn Sie mit Bergsteigertechniken nicht vertraut sind oder dies Ihre erste Höhenbesteigung ist, kann ein Führer für Ihre Sicherheit sorgen und Ihnen wertvolle Ratschläge geben.
Abschließende Gedanken zum Goûter -Route zum Mont Blanc
Der Die Goûter- Route zum Mont Blanc ist eine unvergessliche Reise, die Vorbereitung, Respekt vor den Bergen und die Bereitschaft, sich den Bedingungen anzupassen, erfordert. Das Erreichen des Gipfels des Mont Blanc ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Leistung, denn dieser legendäre Aufstieg bietet den Bergsteigern Schönheit und Herausforderung zugleich. Das Erlebnis bietet atemberaubende Ausblicke, ein Gemeinschaftsgefühl mit anderen Bergsteigern und eine tiefe Verbundenheit mit einem der legendärsten Gipfel Europas.
Bereiten Sie sich gut vor, respektieren Sie den Berg und genießen Sie jeden Augenblick – die Reise zum Gipfel des Mont Blanc wird Sie ein Leben lang begleiten.
Viel Spaß beim Klettern und genieße jeden Schritt dieses unglaublichen Abenteuers!