Lawinenbewusstsein: Der ultimative Sicherheitskurs im Hinterland

Avalanche Awareness: Part 7:  Best Practices for Avalanche Safety

Lawinenbewusstsein: Teil 7: Best Practices für ...

Die letzten Schritte zur Lawinensicherheit In diesem siebten und letzten Teil unserer Lawinensicherheitsserie geht es darum, alles zusammenzufassen. Sie haben Kenntnisse über Lawinenarten, die notwendige Ausrüstung, Geländeerkennung, Schneedeckentests, Wettereinflüsse und...

Lawinenbewusstsein: Teil 7: Best Practices für ...

Die letzten Schritte zur Lawinensicherheit In diesem siebten und letzten Teil unserer Lawinensicherheitsserie geht es darum, alles zusammenzufassen. Sie haben Kenntnisse über Lawinenarten, die notwendige Ausrüstung, Geländeerkennung, Schneedeckentests, Wettereinflüsse und...

Avalanche Awareness: Part 6: Understanding Avalanche Danger Ratings and Why “Moderate” Isn’t Safe

Lawinenbewusstsein: Teil 6: Lawinengefahrenstuf...

Im sechsten Kapitel unseres siebenteiligen Lawinensicherheitskurses vertiefen wir uns in die Bedeutung von Lawinenbulletins für sicheres Reisen im Hinterland. Lernen Sie, Gefahrenstufen zu interpretieren, detaillierte Empfehlungen zu entschlüsseln und zu...

Lawinenbewusstsein: Teil 6: Lawinengefahrenstuf...

Im sechsten Kapitel unseres siebenteiligen Lawinensicherheitskurses vertiefen wir uns in die Bedeutung von Lawinenbulletins für sicheres Reisen im Hinterland. Lernen Sie, Gefahrenstufen zu interpretieren, detaillierte Empfehlungen zu entschlüsseln und zu...

Avalanche Awareness: Part 5: How Weather Affects Avalanche Risk

Lawinenkunde: Teil 5: Wie das Wetter das Lawine...

Das Wetter ist ein wichtiger Faktor für die Lawinenbildung und beeinflusst die Stabilität der Schneedecke durch Faktoren wie Schneefall, Wind, Temperaturschwankungen und Regen. Starker Schneefall kann schwache Schichten überlasten, Wind...

Lawinenkunde: Teil 5: Wie das Wetter das Lawine...

Das Wetter ist ein wichtiger Faktor für die Lawinenbildung und beeinflusst die Stabilität der Schneedecke durch Faktoren wie Schneefall, Wind, Temperaturschwankungen und Regen. Starker Schneefall kann schwache Schichten überlasten, Wind...

Avalanche Awareness: Part 4: Field Observations and Snowpack Testing: Assessing Stability in Avalanche Terrain

Lawinenkunde: Teil 4: Feldbeobachtungen und Sch...

Feldbeobachtungen und Schneedeckentests: Beurteilung der Stabilität in Lawinengebieten Erfahren Sie mit diesem ausführlichen Leitfaden, wie Sie die Stabilität einer Schneedecke in Echtzeit beurteilen. Von der Erkennung optischer Warnsignale wie „Wumm“-Geräuschen...

Lawinenkunde: Teil 4: Feldbeobachtungen und Sch...

Feldbeobachtungen und Schneedeckentests: Beurteilung der Stabilität in Lawinengebieten Erfahren Sie mit diesem ausführlichen Leitfaden, wie Sie die Stabilität einer Schneedecke in Echtzeit beurteilen. Von der Erkennung optischer Warnsignale wie „Wumm“-Geräuschen...

Avalanche Awareness: Part 3: Recognising Avalanche Terrain: A Critical Skill for Backcountry Safety

Lawinenbewusstsein: Teil 3: Erkennen von Lawine...

Lawinengelände erkennen: Eine wichtige Fähigkeit für die Sicherheit im Hinterland Das Verständnis des Lawinengeländes ist entscheidend für sicheres Reisen im Hinterland. Erfahren Sie, wie Faktoren wie Hangneigung, Hangexposition und Geländefallen...

Lawinenbewusstsein: Teil 3: Erkennen von Lawine...

Lawinengelände erkennen: Eine wichtige Fähigkeit für die Sicherheit im Hinterland Das Verständnis des Lawinengeländes ist entscheidend für sicheres Reisen im Hinterland. Erfahren Sie, wie Faktoren wie Hangneigung, Hangexposition und Geländefallen...

Avalanche Awareness: Part 2: Essential Avalanche Equipment: Your Lifeline in the Backcountry

Lawinenkunde: Teil 2: Unverzichtbare Lawinenaus...

Die richtige Lawinensicherheitsausrüstung ist im Gelände lebenswichtig. Doch sie allein reicht nicht – man muss auch wissen, wie man sie benutzt. Von LVS-Geräten und Sonden bis hin zu Schaufeln und...

Lawinenkunde: Teil 2: Unverzichtbare Lawinenaus...

Die richtige Lawinensicherheitsausrüstung ist im Gelände lebenswichtig. Doch sie allein reicht nicht – man muss auch wissen, wie man sie benutzt. Von LVS-Geräten und Sonden bis hin zu Schaufeln und...