Der ultimative Leitfaden zum Skifahren auf der Crochues-Bérard-Überquerung in Chamonix

Ihr ultimativer Leitfaden zum Skifahren auf der Crochues-Bérard-Überquerung in Chamonix

Die Crochues-Bérard-Überquerung ist ein klassisches Skitourenabenteuer im Chamonix-Tal, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, das abwechslungsreiche Gelände und die lohnende Mischung aus Berg- und Abfahrtski. Diese Route verbindet die dramatischen Aiguilles Rouges mit dem ruhigen Vallée de Bérard und bietet ein wahrhaft intensives Bergerlebnis.

Egal, ob Sie ein erfahrener Skitourengeher sind oder diese Überquerung zum ersten Mal in Angriff nehmen, dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie für die Planung Ihrer Reise benötigen, von wichtigen Routendetails bis hin zu Tipps für maximale Sicherheit und maximalen Spaß.

Wichtige Lektüre: Der ultimative Leitfaden für Notfälle im Hinterland von Chamonix


Halten Sie das Abenteuer fest: Besuchen Sie unseren Print Store und folgen Sie uns auf Instagram

Entdecken Sie die Schönheit des Chamonix-Tals und nehmen Sie ein Stück Alpen mit nach Hause! Unser Chamonix-Druckshop bietet eine kuratierte Auswahl atemberaubender Kunstdrucke, inspiriert von den beeindruckenden Landschaften der Region. Von dramatischen Berglandschaften bis hin zu friedlichen Alpentälern sind unsere Drucke das perfekte Souvenir oder Geschenk für jeden Bergliebhaber.

Folgen Sie uns auf Instagram unter @chamonixprints für tägliche Inspiration, Einblicke hinter die Kulissen der Alpen und exklusive Angebote. Teilen Sie Ihre Abenteuerfotos mit uns unter dem Tag #ChamonixPrints – wir freuen uns auf Ihre Eindrücke von der Crochues-Bérard-Überquerung!

Ein atemberaubender Blick auf die Aiguille du Midi bei Sonnenuntergang mit schneebedeckten Gipfeln.

Warum die Crochues-Bérard-Überquerung befahren?

Die Crochues-Bérard-Überquerung ist ein Muss für alle, die eine legendäre Skitour in Chamonix suchen, die Anstrengung, Können und die unberührte Schönheit der Alpen vereint. Zu den Highlights gehören:

  • Alpine Abwechslung : Die Route führt Sie von hohen Bergpässen mit Panoramablick zu ruhigen Waldabfahrten in das charmante Dorf Le Buet.
  • Überschaubarer Aufwand : Mit 900 Höhenmetern Aufstieg und 1.500 Höhenmetern Abfahrt ist es eine anspruchsvolle, aber dennoch machbare Tagestour für Skifahrer mit Erfahrung im Off-Piste- und Skitourengehen.
  • Ikonische Kulisse : Fahren Sie Ski durch das Herz des Naturschutzgebiets Aiguilles Rouges und genießen Sie eine unvergleichliche Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv und die umliegenden Gipfel.

Diese Skitour ist eine perfekte Möglichkeit, einige der schönsten Gebiete von Chamonix abseits der Pistenmassen zu erkunden.

Aiguille Rouges mit dem Mont Blanc im Hintergrund

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für die Crochues-Bérard-Überquerung ist zwischen Ende Januar und Mitte April , je nach Schneeverhältnissen. Die richtige Zeiteinteilung ist entscheidend für Sicherheit und Fahrspaß:

  • Frühe Saison (Januar–Februar) : Bei kalten Temperaturen kann Pulverschnee erhalten bleiben, die Stabilität der Schneedecke kann jedoch geringer sein. Beachten Sie stets die Lawinenvorhersage.
  • Spätsaison (März–April) : Längere Tage und milderes Wetter sorgen für angenehme Touren, aber der Schnee auf Südhängen kann bis zum Mittag weicher werden.

Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über den Lawinenlagebericht (über Météo France) und die Wettervorhersage . Für ein optimales Lawinenerlebnis sollten Sie eine stabile Schneedecke (Lawinenrisikostufe 1 oder 2) und einen klaren Himmel wählen.


Welche Fähigkeiten und Erfahrungen benötigen Sie?

Obwohl die Crochues-Bérard-Überquerung technisch nicht extrem anspruchsvoll ist, erfordert sie solide Kenntnisse im Skitourengehen und im Off-Piste-Bereich:

  • Off-Piste-Skifahren : Erwarten Sie unterschiedliche Schneebedingungen, von Pulverschnee über Windharsch bis hin zu Frühlingsschnee.
  • Grundlagen des Skitourengehens : Grundvoraussetzung ist Sicherheit beim Aufsteigen mit Fellen, beim Wechseln der Skischuhe und beim Bootpacking.
  • Gute Fitness : Bereiten Sie sich auf einen 4–6-stündigen Tag mit anhaltenden Steigungen vor.

Wenn Sie mit der Gegend nicht vertraut sind oder sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, sollten Sie einen ortskundigen Führer engagieren, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.

Skifahrer im Hinterland

Ausrüstungs-Checkliste

Die richtige Ausrüstung ist für Sicherheit und Komfort bei diesem alpinen Abenteuer unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Skitouren-Setup : Tourenski, Bindungen und Steigfelle.
  • Sicherheitsausrüstung : Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel (obligatorisch).
  • Steigeisen und Eispickel : Empfohlen bei eisigen Bedingungen, insbesondere auf steileren Abschnitten.
  • Kleidung : Tragen Sie mehrere Schichten Kleidung für wechselhafte alpine Bedingungen; bringen Sie eine winddichte und isolierte Jacke mit.
  • Essen und Trinken : Snacks und mindestens 1,5 Liter Wasser pro Person.
  • Navigationstools : IGN Top 25 3630OT-Karte oder eine GPS-App.
  • Liftpass : Zugang zum Flégère-Liftsystem, einschließlich des Index-Sessellifts.

Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung vor der Abreise noch einmal und stellen Sie sicher, dass die gesamte Sicherheitsausrüstung ordnungsgemäß funktioniert.


Streckenübersicht

Die Crochues-Bérard-Überquerung bietet eine Mischung aus Aufstieg, einer kurzen Bootstour und einem langen, malerischen Abstieg. Hier ist eine Übersicht der Route:

1. Start in Flégère

Mit der Flégère-Seilbahn und dem Index-Sessellift erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt auf 2.385 m . Von hier aus führt Sie eine kurze Querung zum Fuß des Col des Crochues .

2. Aufstieg zum Col des Crochues (2.700 m)

Steigen Sie mit Skiern zum Col des Crochues hinauf. Ein stetiger Anstieg von 300 Höhenmetern bietet atemberaubende Ausblicke auf die Aiguilles Rouges. Bei eisigen Bedingungen können Steigeisen erforderlich sein. Genießen Sie am Pass den Panoramablick auf das Mont-Blanc-Massiv.

3. Traverse und Bootpack

Vom Col des Crochues überqueren Sie einen Hang zum Fuß des Col de Bérard . Hier müssen Sie auf einen kurzen, steilen Anstieg umsteigen (ca. 80 Höhenmeter). Dieser Abschnitt kann steil sein und erfordert möglicherweise Steigeisen für mehr Stabilität.

4. Abstieg ins Vallée de Bérard

Die Abfahrt ist der Höhepunkt der Tour – eine lange, abwechslungsreiche Abfahrt, die zunächst im offenen alpinen Gelände beginnt und zum Talboden hin in engeres Waldskifahren übergeht. Die Schneeverhältnisse können sehr unterschiedlich sein, daher ist Vorsicht vor lawinengefährdeten Hängen geboten.

5. Ziel in Le Buet

Die Route endet im malerischen Dorf Le Buet , wo Sie sich ein Getränk in einem Café gönnen können. Von hier aus können Sie mit dem Zug oder Bus zurück nach Chamonix fahren.


Tipps für eine erfolgreiche Tour

  • Früh starten : Versuchen Sie, Ihre Tour zu beginnen, sobald die Lifte öffnen. Ein früher Start verbessert die Schneequalität auf Südhängen und sorgt für ausreichend Tageslicht.
  • Bedingungen überwachen : Überprüfen Sie die Lawinenvorhersage und meiden Sie die Route, wenn die Gefahr hoch ist (Stufe 3 oder höher).
  • Engagieren Sie einen Führer : Auch erfahrene Skitourengeher profitieren von der Ortskenntnis und Sicherheitsexpertise eines Führers.
  • Packen Sie klug : Bringen Sie trockene Wechselkleidung für Le Buet mit, insbesondere wenn Sie für eine Erfrischung länger bleiben möchten.
  • Sicherheit in den Bergen: Lesen Sie hier mehr über die Berge in Chamonix.
Tourenskifahrer im Backcountry

Weitere Ressourcen

  • Reiseführer : Lokale Unternehmen wie die Compagnie des Guides de Chamonix bieten geführte Touren an, die auf Ihr Erfahrungsniveau zugeschnitten sind.
  • Ausrüstungsverleih : Wenn Sie keine eigene Skitourenausrüstung haben, können Sie in zahlreichen Geschäften in Chamonix hochwertige Ausrüstung mieten.
  • Transport : Planen Sie Ihre Rückreise von Le Buet mit SNCF-Zügen oder Bussen aus dem Chamonix-Tal.

Ein klassisches Chamonix-Abenteuer

Die Crochues-Bérard-Überquerung vereint das Beste des Chamonix-Skitourengehens – unvergleichliche Landschaften, lohnende Herausforderungen und das Erfolgserlebnis, das die Erkundung der hohen Berge mit sich bringt. Mit guter Vorbereitung und Respekt für die alpine Umgebung verspricht diese Tour unvergessliche Erinnerungen fürs Leben.

Also, checkt die Wettervorhersage, packt eure Ausrüstung und macht euch bereit für eine der berühmtesten Skitouren von Chamonix. Teilt euer Abenteuer mit uns auf Instagram unter @chamonixprints und holt euch mit einem unserer atemberaubenden Drucke eine bleibende Erinnerung nach Hause.

Gerahmtes schwarz-weißes Wandbild des Berges Grand Jorasses in sanftem Schattenlicht.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.